Pastrami-Sandwich

Mein Mann erzählt mir schon lange vom leckeren Pastrami-Sandwich, welches er in Hong Kong gegessen hat und wenn mir dann mal dort sind…….. Da wir in nächster Zeit aber wohl nicht so schnell nach Hong Kong reisen werden, blieb mir am Ende nichts anderes übrig, als dieses berühmte Sandwich selber zuzubereiten. Zudem gibt es in Hong Kong bestimmt noch viele andere Gerichte, die man versuchen sollte. Wie auch immer. Ich habe den Wunsch meines Mannes erfüllt und er war danach mehr als happy 😃. Das Pastrami-Sandwich ist übrigens angelehnt an das „Reuben-Sandwich“, welches aus Roggenbrot, Schweizer Käse, Corned Beef, Sauerkraut und einem Russian Dressing besteht und kurz gebacken wird bis der Käse geschmolzen ist. Vielleicht versuche ich das nächste Mal ja einen „Reuben“. Meinen Mann wird es sicher freuen.

Das Brot ist übrigens wirklich lila und es liegt nicht an der Bildqualität. Es ist ein Sauerteigbrot, welches ich in einem Backkurs selber gebacken habe und mit „Butterfly pea flower“ gefärbt ist.

Zutaten (2 Personen)

  • 4 grosse Scheiben Sauerteigbrot
  • 400 g Rindspastrami
  • 4 Scheiben Gruyèrekäse
  • 1/4 Kohlkopf, fein geschnitten
  • 2 EL Senf
  • 4 Essiggurken
Dressing für den Kohl
  • 3 EL Mayonnaise
  • 1 EL Ketchup
  • 1/2 EL Chilisauce
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Zitrone
  • 1 TL Sherry
  • 1/2 TL geräuchertes Paprika

Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren. 2 EL auf die Seite stellen und den Rest gut mit dem fein geschnittenen Kohl vermischen. Die Brotscheiben kurz toasten und jeweils eine Scheibe mit Senf und die andere mit 1 EL Dressing bestreichen. Auf die Senfseite, die Käsescheibe und den Pastrami legen und mit dem Kohl abschliessen. Die mit Dressing bestrichenen Brotscheibe draufgeben und das Sandwich halbieren. Mit Essiggurken servieren. E Guete!

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s