Früchte und Gemüse im Dezember

imageWinterzeit ist auch Marronizeit. Und warum nicht einmal zum Nachtessen ein paar Marroni essen? Die zu den Nüssen zählenden Marroni haben pro 100g nur 2g Fett, 2,5g Eiweiss, aber 42g Kohlenhydrate. Mit rund 200 Kalorien sind sie gut geeignet für eine volle Mahlzeit. Insbesondere auch, weil sie aufgrund der grossen Menge an Nahrungsfasern schnell sättigen. Ausserdem haben sie reichlich Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C und E, aber auch Kalium und Magnesium. Marroni sind glutenfrei und deshalb auch geeignet für Menschen mit Zöliakie. 

Hier noch eine kleine Zubereitungsanleitung: Damit Marroni beim Zubereiten nicht austrocknen, solltet ihr diese kreuzweise einschneiden und für 10-20 Minuten in ein Wasserbad legen. Danach auf einem Backblech ausbreiten und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad für ca. 25 Minuten braten. Für zusätzliche Feuchtigkeit kann eine ofenfeste Schale mit Wasser auf das Blech gestellt werden. Die Marroni sind fertig, wenn die Schale aufplatzt. E Guete!

image

An der Früchteauswahl hat sich im Vergleich zum November nicht viel geändert. Allerdings gibt es nur noch sehr wenige Trauben und auch die Quitten- und Hagebuttenzeit ist vorbei. Auch beim Gemüse bleibt das meiste gleich. Zwar sind heimischer Blumenkohl und Brokkoli nur noch selten im Laden zu finden, doch bleiben uns immer noch eine grosse Vielfalt an Salaten und Wurzelgemüse.

Früchte

  • Äpfel
  • Baumnüsse
  • Birnen
  • Clementinen (Europa/Mittelmeerländer)
  • Grapefruit (Europa/Mittelmeerländer)
  • Kaki (Europa/Mittelmeerländer)
  • Kiwis
  • Mandarinen (Europa/Mittelmeerländer)
  • Marroni
  • Orangen (Europa/Mittelmeerländer)
  • Zitronen (Europa/Mittelmeerländer)

Gemüse

  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Chicorée
  • Chinakohl
  • Cicorino rosso/Trevisano
  • Federkohl
  • Kabis
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Knollensellerie
  • Kürbis
  • Lauch
  • Nüsslisalat
  • Pastinaken
  • Petersilienwurzel
  • Portulak
  • Rettich
  • Radieschen
  • Randen
  • Rosenkohl
  • Schwarzwurzel
  • Spinat
  • Topinambur
  • Wirz
  • Zuckerhut
  • Zwiebeln

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s