Kürbis-Fenchel-Lasagne

img_1449Ich bin momentan grosser Fan vom Kochbuch „täglich vegetarisch“ von Hugh Fearnley-Whittingstall. Die Rezepte sind alle, wie der Titel schon sagt, vegetarisch – mehr als ein Drittel davon sogar vegan. Das vorliegende Rezept ist eine spezielle Gemüselasagne mit Kürbis und Fenchel und schmeckt phantastisch. Ich habe zwar gestern in einem Gespräch erfahren, dass Fenchel nicht das beliebteste Gemüse ist, aber ich hoffe einmal, es gibt genügend Fenchelliebhaber, die diese Lasagne versuchen werden. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall. Die Béchamelsauce macht das Gericht sehr crémig und der Blauschimmelkäse – ich habe einen Saint Azur gewählt – geben der Lasagne eine würzige Note.

img_1451

Zutaten (4 Personen)

  • 750 g Kürbis, geschält, entkernt und in 2 cm Würfel geschnitten
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • einige Zweige Thymian, Blätter fein gehackt
  • 500 g Fenchel, gerüstet und in 1 cm Würfel geschnitten
  • 150 g Blauschimmelkäse, zerkrümelt
  • ca. 100 g Lasagneblätter
  • 20 g Gruyère oder Appenzeller
  • Salz, Pfeffer

Béchamelsauce

  • 3/4 l Milch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 1 Stange Sellerie, grob gehackt
  • einige Pfefferkörner
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 1 EL Senf

Für die Béchamelsauce die Milch mit Lorbeerblatt, Zwiebel, Sellerie und Pfefferkörnern erhitzen, aber nicht köcheln lassen. Abseits vom Herd ziehen lassen.

Den Kürbis schälen, entkernen und in 2 cm grosse Würfel schneiden. Mit 3 EL Öl in einer Auflaufform vermischen, wenig salzen und pfeffern und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 30 Minuten weich schmoren. Herausnehmen, sofort mit Knoblauch und Thymian mischen und beiseitestellen. Den Fenchel rüsten. Die Knollen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einer grossen Pfanne bei mittlerer bis schwacher Hitze erwärmen. Den Fenchel darin 10-15 Minuten weich dünsten. Beiseitestellen.

Die gewürzte Milch vorsichtig wieder erhitzen und durch ein Sieb abseihen. Die Butter in einem grossen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl beifügen, glatt rühren und noch 1-2 Minuten weiter erhitzen. Vom Herd nehmen, etwa 1/4 der heissen Milch angiessen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Mit der restlichen Milch ebenso verfahren, bis eine glatte Sauce entstanden ist. Zurück auf den Herd stellen, aufkochen und unter stetem Rühren einige Minuten leise köcheln lassen, bis die Sauce dicker wird. Den Senf hineinrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Ein Drittel der Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Die Hälfte der Lasagneblätter in die Form schichten, dann den gebackenen Kürbis gleichmässig darauf verteilen. Ein weiteres Drittel der Sauce darübergiessen. Mit einer weitern Schicht Lasagne bedecken, dann den Fenchel und den zerkrümelten Käse daraufgeben und die restliche Béchamelsauce darüber verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und mit etwas Öl beträufeln. Im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun wird. Dazu kann ein grüner Salat serviert werden. E Guete!

Hugh Fearnley-Whittingstall: Täglich vegetarisch, S. 33. 2013, 3. Auflage. AT-Verlag, ISBN 978-3-03800-725-8

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s