Zum Frühstück esse ich unter Woche jeweils ein Müesliriegel und ein Naturjoghurt – meine Rohkostbox mit Obst und Gemüse folgt etwas später zum Znüni resp. Zvieri. Und da ich gerne ein wenig Abwechslung habe, backe ich immer wieder einmal eine neue Riegelsorte. Diese Variante mit Hirseflöckchen, Cranberries und verschiedenen Kernen ist wirklich gut gelungen. Sie ist sehr fein im Geschmack; die Riegel haben eine schöne Honigsüsse, sind durch die Cranberries und die Zitrone aber auch ein wenig sauer. Und die Konsistenz ist perfekt; die Riegel fallen kein bisschen auseinander und sind weder zu knackig noch zu weich. Was will man da mehr! Auf jeden Fall freue ich mich jeden Morgen auf mein kleines Frühstück. Dieses Rezept habe ich definitiv in meine Sammlung aufgenommen und die Riegel werden mit Bestimmtheit öfters gebacken.
Zutaten
- 100 g Butter
- 180 g Honig
- 100 g getrocknete Cranberries, grob gehackt
- 50 g Sonnenblumenkerne, grob gehackt
- 50 g Kürbiskerne, grob gehackt
- 50 g ungesalzene geschälte Pistazien, grob gehackt
- 1 Zitrone, abgeriebene Schale und 2 EL Saft
- 150 g Hirseflöckchen
- 50 g Kokosraspel
Butter und alle Zutaten bis und mit Zitronenschale und -saft in einer Pfanne unter gelegentlichem Rühren kurz aufkochen. Pfanne vom Herd nehmen. Hirseflöckchen und Kokosraspel beigeben, gut mischen, in die vorbereitete Form (ca. 24 cm x 24 cm) verteilen. In der Mitte des auf 160 Grad vorgeheizten Ofens (Ober- und Unterhitze) oder 150 Grad bei Umluft ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen, in Riegel schneiden. In einer gut verschlossenen Dose sind die Riegel 1-2 Wochen haltbar. E Guete!
Vielen Dank, Carmen 😊Werde mich nach deinen Regeln halten. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Carmen ! Ich habe auch schon einiges an Riegeln ausprobiert und suche immer noch ein Rezept ohne viel Süsse. Honig reduzieren ist gar nicht so einfach, dann bröckeln sie furchtbar. Wenn ich allerdings so viel Honig nehme, sind sie mit zu süß 😰😰😰vielleicht hättest du einen Tipp für mich ? liebe Grüße Anna
LikeLike
Hallo liebe Anna. Das Problem kenne ich. Schau doch einmal bei meinem Feigen-Dattel-Riegel Rezept. Da habe ich ein paar Tipps aufgeschrieben. LG Carmen
LikeLike
Die Riegel sehen sehr lecker aus. LG Sandra
LikeLike
Vielen Dank, liebe Sandra, und schnell gebacken sind sie auch! LG Carmen
LikeGefällt 1 Person