Torta Caprese al Limone

IMG_1906Ein Kuchen mit dem gewissen Etwas gibt es heute. Die klassische Torta Caprese ist ein Schokoladekuchen ohne Mehl, dafür mit gemahlenen Mandel und kommt, wie der Name es vermuten lässt, aus Capri. Auch diese Torta Caprese kommt ganz ohne Mehl aus, aber statt der dunklen Schokolade wird weisse verwendet und der Limoncello macht den Kuchen zu etwas Besonderem. Der süsse Zitronenlikör, die abgeriebene Zitronenschale und der Zitronensaft geben der Torte etwas Sommerliches und Frisches. Und der Sommer hat ja eben erst begonnen. Ihr habt also noch genügend Zeit, diese leckere Torte zu backen. Es ist ein einfacher und schnell zubereiteter Kuchen. Bei den heissen Temperaturen will man ja auch nicht lange in der Küche stehen und stundenlang backen. Also genau das richtige Rezept für das kommende Wochenende.

IMG_1914

Zutaten (Springform von 22 cm Durchmesser)

  • 150 g geschälte Mandeln, fein gemahlen
  • 150 g weiße Schokolade, grob gerieben
  • 60 g Kartoffel- oder Maisstärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanillestange, nur ausgekratzte Samen
  • 3 unbehandelte Zitronen, abgeriebene Schale plus Saft von 1 – 2 Zitronen
  • 100 g Butter, geschmolzen und ausgekühlt
  • 50 ml Limoncello
  • Puderzucker

Gemahlene Mandeln, geraffelte weisse Schokolade, Kartoffel- resp. Maisstärke und Backpulver in einer grossen Schüssel mischen. Eier, Zucker und Vanille mit der Zitronenschale in eine zweite Schüssel geben, mit der Küchenmaschine 5 – 10 Minuten aufschlagen bis die Masse schaumig und sehr hell ist. Das Volumen sollte sich deutlich vergrössern. Die Hälfte des Zitronensaftes, 40 ml Limoncello und die flüssige Butter zur Mandelmasse geben. Das Ganze zur aufgeschlagenen Eimasse schütten und vorsichtig unterrühren.

Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen und den Rand einfetten. Teig in die vorbereitete Form geben und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen mit dem restlichen Zitronensaft und dem restlichen Limoncello beträufeln. Die Torte mit Alufolie bedecken und weitere 25 Minuten backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, mit einem scharfen Messer vom Rand lösen und die Form entfernen. Die Torte mit Alufolie zudecken und rund 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Herausnehmen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. E Guete!

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s