Tandoori-Hackbällchen

img_1688Tandoori ist eine indische Gewürzmischnung, mit der man Fleisch, insbesondere Hühnchen mariniert und dieses danach traditionellerweise in einem mit Holzkohle beheizten Tonofen, dem sogenannten Tandoor, gart. Die Mischung besteht meist aus Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Knoblauch, Chili, Ingwer, Zwiebeln, Cayennepfeffer und Zimt. Wie bei allen Gewürzmischungen variieren die Zutaten allerdings immer ein wenig, je nach Hersteller und auch Region. In diesem Rezept, welches ich auf Lena’s Blog “ ma vie est délicieuse“ gefunden habe, wird das Fleisch mit dem Tandoori-Gewürz nicht mariniert, sondern mit dem Hackfleisch gemischt und auch der Sauce zugegeben. Das Resultat ist ein fein nach Gewürzen duftendes Gericht – indisch interpretiert.

img_1691

Zutaten (4 Personen)

Hackbällchen
  • 600 Rindshackfleisch
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 cm Ingwer, frisch gerieben
  • 1 EL Tomatenpüree
  • 2 TL Tandoori-Gewürz
  • 1/2 Bund Peterli, gehackt
  • 1 Ei
  • 1 Brötchen (in 50 ml Milch eingeweicht)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Öl
Sauce
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 cm Ingwer, fein gerieben
  • 1 TL Tandoori-Gewürz
  • 2 EL Tomatenpüree
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 ml Rahm
  • 1/2 Zitrone, nur Saft
  • 1 Handvoll Spinat, frisch, oder gefroren und aufgetaut
  • 1/2 Bund Peterli, gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 2 EL Mandelblättchen, geröstet
  • 1 Stange Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Basmatireis

Das Hackfleisch zusammen mit allen übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen gut durchmischen. Um die Mischung zu testen, ein nussgrosses Stück anbraten und probieren. Bei Bedarf nachwürzen. Aus der Masse kleine Bällchen formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin rundherum schön anbraten (5-7 Minuten). Die Bällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

img_1686

In der gleichen Pfanne die gehackten Knoblauchzehen und den geriebenen Ingwer anschwitzen. Tandoori-Gewürz und Tomatenpüree zugeben und kurz mitrösten. Mit Kokosmilch aufgiessen. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Rahm und Zitronensaft verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Zum Schluss den Spinat und die gehackten Peterli untermengen. Die Hackfleischbällchen wieder zurück im die Pfanne geben und in der Sauce ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Bällchen zusammen mit der Sauce und Basmatireis auf einen Teller geben. Mit den Frühlingszwiebeln und den gerösteten Mandelblättchen bestreuen. E Guete!

Lena von ma vie est délicieuse

5 thoughts

    1. Liebe Ira, vielen Dank. Es wirklich einmal eine schöne Abwechslung zu den traditionellen Hackbällchen und auf jeden Fall einen Kochversuch wert. LG Carmen

      Like

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s