Kapuska

img_1438Dass Fernsehen nicht einfach nur ein dummer Zeitvertrieb ist – zum Teil natürlich schon -, sondern auch sehr interessant und lehrreich sein kann, das möchte ich euch mit meinem heutigen Rezept zeigen. So habe ich vor kurzem eine Sendung von und mit Rick Stein, einem englischen Koch, geschaut. Er reist, begleitet von der Kamera, durch verschiedene Länder, besucht Restaurants, probiert dort die landestypischen Gerichte und kocht sie dann zum Teil auch nach. Das Ganze mit netten Bildern und Geschichten unterlegt. Bei der letzten Sendung war Rick Stein unterwegs in der Türkei und hat u.a. Kapuska zubereitet – ein sehr einfaches, aber sehr leckeres Hackfleisch-Kohl-Gericht. Zum Glück kann man heutzutage eine Fernsehsendung auch anhalten und zurückspulen, sodass ich mir die Zutaten kurz aufschreiben konnte. Eine Zutat, welche in der Sendung allerdings nicht vorkam, ist Paprika, speziell geräuchertes Paprika. Ich mag dieses sehr gern und passt, wie ich finde, sehr gut ins Kapuska.

img_1439

Zutaten (2 Personen)

  • 1 EL Öl
  • 300 g Hackfleisch
  • 1 Rote Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenpüree
  • 1/2 TL Chilipaste
  • 200 g Tomaten, gewürfelt
  • 4 dl Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 350 g Weisskohl, in grobe Streifen geschnitten
  • Paprikapulver, edelsüss und/oder geräuchert

Öl erhitzen und Hackfleisch darin schön braun anbraten. Zwiebeln und Knoblauch beigeben und kochen bis sie weich sind. Tomatenpüree kurz mit anrösten. Chilipaste einrühren, die Tomatenwürfel zugeben und mit dem Wasser auffüllen. 20 Minuten einkochen. Ab und zu umrühren. Salzen und Pfeffern. Die Weisskohlstreifen auf die Tomaten-Fleischsauce geben, zudecken und ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze weichdünsten. Alles mischen und allenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paprikapulver beigeben. Auf Teller verteilen und servieren. E Guete!

Nach einem Rezept von Rick Stein

7 thoughts

  1. Hallo Carmen! Wir machen so ein ähnliches Rezept, allerdings ohne Tomaten und Paprika! Werden demnächst deine Variante probieren! Klingt sehr lecker! Kann man auch gut schon am Vortag vorkochen! Lg Karin & Claudia

    Like

    1. Ja, Kohl mag ich auch sehr gerne und deshalb bin ich immer wieder froh, neue Rezepte zu entdecken. Und dieses Gericht, obwohl oder weil es gerade so einfach ist, schmeckt wirklich sehr lecker. 😃 LG Carmen

      Gefällt 1 Person

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s