Ich bin ja ein grosser Fan von Eintopfgerichten und deshalb auch immer auf der Suche nach neuen Varianten. Die Rezepte sind in der Regel einfach und schnell zubereitet und man benötigt meist auch nicht viele verschiedene Pfannen und Töpfe. Das heisst auch weniger Abwaschen und Saubermachen während dem Kochen. Die Küche auch während dem Kochen sauber zu halten, ist für mich ein Muss; benötigt allerdings aber auch immer viel Zeit. Ich weiss, da gibt es verschiedene Meinungen. Einige räumen immer alles gleich auf und andere warten bis nach dem Kochen oder sogar nach dem Essen. Wie gesagt, ich habe es gerne aufgeräumt und darum sind Eintopfgerichte für mich nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Ein weiterer Pluspunkt dieser Gerichte ist, dass man sie gut vorbereiten kann und später ganz einfach nur noch aufwärmen muss. Ideal für mich, da ich nicht immer so genau weiss, wie lange mein Mann am Abend arbeitet.
Das Curry resp. den Eintopf, den ich hier vorstellen möchte, hat als Hauptkomponenten Süsskartoffeln und Mungbohnen, die ich übrigens auch das erste Mal zubereitet habe. Mungbohnen sind sehr gesund, enthalten viel hochwertiges Eiweiss, aber auch Vitamine und Mineralien. Zudem sind sie gut verdaulich und nicht blähend. Auch sollen sie den Cholesterinspiegel senken. Ihr kennt möglicherweise nicht die kleinen grünen getrockneten Mungbohnen, die hier verwendet werden, sondern die Mungbohnensprossen, welche oft in asiatischen Wokgerichten zu finden sind. An diesem Eintopf mag ich übrigens besonders die Kombination des Zitronigen von den Kaffirlimettenblätter und der Süsse der Kokosmilch. Einfach gesund und gut 🙂 !
Zutaten (2-3 Personen)
- 1/2 TL Öl (Kokos- oder Olivenöl)
- 1 rote Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 gehäufter TL Misopaste
- 1 TL Zimt
- 1 1/2 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 2 frische oder getrocknete Kaffirlimettenblätter, in feine Streifen geschnitten
- 3 Tomaten, gehackt
- 2 Süsskartoffeln, gewürfelt
- 400 ml Kokosmilch
- 100 g getrocknete Mungbohnen, 2 Std eingeweicht, abgegossen
- 1 Handvoll junge, zarte Spinatblätter
- Koriandergrün zum Garnieren
Die eingeweichten Mungbohnen in Wasser knapp weichkochen und beiseitestellen.
Das Öl in einem grossen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken und Misopaste 2-3 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln weich werden. Die Gewürze, Kaffirlimettenblätter und Tomaten hinzufügen und weitere 2-3 Minuten schmoren, bis die Tomaten weich sind. Die Süsskartoffeln zugeben und 3 Minuten mitdünsten. dann die Kokosmilch hinzufügen und alles 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln gar sind. Kurz vor Ende der Garzeit die gekochten Mungbohnen und die Spinatblätter ins Curry geben.
Auf Teller verteilen und mit ein wenig Koriandergrün garnieren. Wer möchte, kann das Curry mit Reis servieren. E Guete!
Natasha Corrett & Vicki Edgson: vegetarisch, basisch, gut, S. 143. 2013, AT Verlag, ISBN 978-3-03800-702-9
Mhmmm… klingt großartig!!!
LikeLike
Merci vielmol! LG Carmen
LikeLike