Knusprige Müesliriegel

imageSeit meinem ersten gebloggten Müesliriegelrezept habe ich noch einige verschiedene Versuche gewagt. Einige Riegel sind recht gut geworden, andere sind mir aber auch auseinander gefallen und ein Rezept war ein totaler Reinfall und die Kekse waren nicht wirklich geniessbar – sie fühlten sich im Mund wie Staub an (das Rezept erspare ich euch 😉). Tja, so geht es manchmal. Aber bei diesem Rezept, das ich euch heute präsentieren möchte, bin ich rundum zufrieden. Es ist schön süss und knusprig – so wie ein Riegel halt sein muss. Ich weiss, es hat viel Zucker und Honig im Rezept, aber erstens schmecken sie so besser, fallen zweitens nicht auseinander und sind drittens besonders knusprig. Und man isst diese Riegel ja nicht in rauen Mengen, sondern nur 1-2 zum Znüni oder Zvieri (meine Riegel sind nicht so gross wie die gekauften). Auch hier könnt ihr die Zutaten wieder variieren und verschiedene Flocken, Nüsse, Kerne und Trockenobst nehmen. Auf diese Weise hat man immer geschmacklich etwas unterschiedliche Riegel. Die Menge sollte aber immer in etwa gleich bleiben. Was bei mir allerdings nicht funktioniert hat, sind Kokosöl und Agavensirup. Diese Kombination ergab statt Riegel Granola. Lecker, aber nicht ganz so praktisch zum Mitnehmen.

image

Zutaten

  • 90 g feine Haferflocken
  • 90 grobe Haferflocken
  • 20 g gepuffter Amaranth
  • 20 g getrocknete Bananen, zerkleinert
  • 20 g Kokosflocken
  • 40 g Rosinen oder getrocknete Cranberry, halbiert
  • 20 g Leinsamen
  • 20 g Sonnenblumenkerne
  • 20 g Kürbiskerne
  • 40 g Haselnüsse, gehackt
  • 40 g Mandeln, gehackt
  • 100 g festen Honig, nicht flüssig
  • 70 g Rohrzucker
  • 50 Butter

Alle trockenen Zutaten von Haferflocken bis und mit gehackten Mandeln gut miteinander vermischen. Honig, Rohrzucker und Butter in einer grossen Pfanne erwärmen und unter Rühren aufkochen. 2-3 Minuten „blubbern“ lassen. Danach die Haferflocken-Nussmischung zur warmen Honig-Zucker-Masse geben und alles gut miteinander vermengen. Diese klebrige Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech leeren und zu einem Quadrat von ca 20 cm x 25 cm ausstreichen und gut andrücken. Danach im Ofen bei 160 Grad für 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen bis die Masse fest ist und dann mit einem scharfen Messer (ich benutze dafür mein scharfes Brotmesser) in Riegel schneiden. Trocken und in einer Blechdose gelagert sind sie mindestens 14 Tage haltbar (wenn sie nicht vorher bereits alle gegessen sind!) E Guete!

image

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s