Ich backe ja wirklich sehr selten. Meine tägliche Zuckerration esse ich halt doch viel lieber in Form von Schokolade. Und da ich diese jeden Tag benötige – ich bin definitiv süchtig nach feiner süsser Schokolade -, verzichte ich auf Kuchen, Torten, süsse Desserts,…. Das fällt mir aber nicht besonders schwer. Aber ab und zu habe ich dann doch wieder einmal Lust auf ein Stück Kuchen und dann drehe ich den Ofen an und backe etwas Schönes. Was ich aber fast noch mehr liebe, als den Kuchen zu essen, ist der Duft, den er beim Backen im ganzen Haus verströmt. Das finde ich wunderbar. Diesen Kuchen habe ich in der Coopzeitung gefunden, die ich jede Woche durchblättere (für Nicht-Schweizer: Coopzeitung ist eine wöchentliche Gratiszeitung von Coop, einer grossen Detailhandelskette mit Berichten, Rezepten, Rätseln, Werbung,…). Ab und zu finde ich in dieser, aber auch im Migrosmagazin – der Gratiszeitung der Konkurrenz – interessante und leckere Rezepte, die ich dann ausprobiere. Dieser Versuch hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Kuchen war sehr lecker und saftig und die Gewürze machen aus einer normalen Rübelitorte eine Spezielle. Und natürlich ist die Glasur nicht nur ein Hingucker, sondern rundet die Torte auch geschmacklich durch ihre crèmige Süsse schön ab. Ein Volltreffer – wie ich finde. Da wir keine Grossfamilie sind, habe ich die Mengenangaben halbiert und trotzdem haben wir vier Tage davon gegessen – jeden Tag ein kleines Stück als Dessert. Natürlich könnt ihr die Mengen einfach wieder verdoppeln oder auch statt der runden Springform eine Cakeform (wie im Originalrezept) wählen.
Zutaten (4 Personen: Springform von 18 cm Durchmesser)
Torte
- 150 g Rohzucker
- 2 Eigelbe
- 1 EL Wasser, heiss
- 150 g Rüebli, fein geraffelt
- 150 g Mandeln, gemahlen
- 1/2 Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kardamompulver
- 1/4 TL Nelkenpulver
- 40 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 2 Eiweiss
- 1 Prise Salz
Glasur
- 50 g Frischkäse (Philadelphia, Ricotta, …)
- 75 g Puderzucker
- 1/2 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Milch
Torte: Zucker, Eigelbe und Wasser in einer Schüssel ca. 3 Minuten schaumig rühren. Rüebli und alle Zutaten bis und mit Nelkenpulver unter die Masse mischen. Mehl und Backpulver mischen, beigeben. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen. Teig in die Form füllen. Im vorgeheizten Ofen ca. 55 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus der Form nehmen und auf einem Gitter ganz auskühlen.
Glasur: Die Torte auf ein Backpapier stellen. Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker verrühren. 1 EL beiseitestellen. Rest über die Torte giessen, über die Oberfläche und den Rand fliessen lassen. Restliche Masse mit Zimt und Milch verrühren und über die Glasur verteilen. Torte vor dem Servieren ca. 1. Std. kühl stellen.
In Folie eingepackt ist die Torte im Kühlschrank 4-5 Tage haltbar. Am besten schmeckt die Rüeblitorte ab dem 2. Tag. E Guete!
Coopzeitung: Nr. 4 vom 26.1.2016, S. 61
Hallo Carmen, die Rüblitorte hat hervorragend geschmeckt. Am zweite Tag war sie aufgegessen. 😋 Ich werd sie gleich noch einmal backen – diesmal mit 1/4 mehr Zutaten, weil ich eine 24-er Backform hab. Danke fürs Rezept. Liebe Grüße, Gerald
LikeLike
Einer meiner Lieblingskuchen! Das nächste Mal versuche ich mich an deiner Glasur – sieht super aus!
Liebe Grüße
Anna
studentenschick.wordpress.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Anna, das freut mich. Gutes Gelingen und viel Spass beim Backen. LG Carmen
LikeGefällt 1 Person
Das Rezept klingt total gut!!
LikeLike
Vielen Dank. Ja, die Torte hat total gut geschmeckt. Wirklich lecker! LG Carmen
LikeLike
Lecker 😍
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank! LG Carmen
LikeGefällt 1 Person