Was hat dieses Rezept mit einem eigenwilligen, sturen Kind zu tun? Keine Ahnung werdet ihr wohl sagen und auch ich wüsste es nicht, wenn ich mich nicht schlau gemacht hätte. Aber es ist ganz einfach: auf japanisch heisst ein ungezogenes Kind „Wagamama“ – und das hier vorgestellte Rezept stammt aus dem gleichnamigen Kochbuch. Wagamama ist eigentlich eine Restaurantkette – gegründet 1992 in London -, die sich der japanisch inspirierten Küche verschrieben hat und in 17 Ländern vertreten ist – eine Art asiatischer Schnellimbiss. Eines der Restaurants befindet sich auch in der Schweiz – in Zürich.
In diesem Kochbuch findet man neben Salaten auch verschiedene Nudel- und Suppengerichte. Heute möchte ich euch gerne diesen warmen Hühnchensalat mit geröstetem Sesam vorstellen. Das Hühnchen wird fein mariniert und mit Sesam garniert. Ich finde den Duft beim Rösten von Sesam einfach herrlich. Nur dafür lohnt sich das Rezept schon. Als Salat habe ich dieses Mal einen Portulak gewählt. Einfach weil ich noch nie welchen gegessen habe und ich ja immer gerne wieder etwas Neues ausprobiere. Er ist übrigens sehr zart und schmeckt auch gut. Ihr könnt aber auch Rucola oder einen anderen Salat wählen.
Portulak ist übrigens eine alte Salatsorte, welche von ProSpecieRara wieder entdeckt und gefördert wird. ProSpecieRara ist – wer es nicht kennt – eine Stiftung in der Schweiz mit dem Zweck, gefährdete Nutztierrassen und Kulturpflanzen vor dem Aussterben zu bewahren.
Zutaten (2 Personen)
- 2-3 Hühnchenbrüstchen
- 2 EL Öl
Marinade
- 1 TL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt
- 2 TL Fischsauce
- 2 TL Sojasauce
- 1 Limette, nur Saft
- 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Chiliflocken
- 2 TL Sesam, in der Pfanne geröstet
Für die Marinade alle Zutaten, ausser dem Sesam, im Mixer zu einer glatten Mischung verarbeiten. Zuletzt den Sesam einrühren. Die Hühnchenbrüstchen in Streifen schneiden und mit der Marinade übergiessen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Salatdressing
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 cm Ingwer, geschält und gerieben
- 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
- 1 EL Essig
- 1/2 EL Tomatenketchup
- 2 EL Öl
- 2 EL Sojasauce
Für das Dressing alle Zutaten gut mischen.
- Salat, z.B. Rucola, Portulak, Sprossen, Tomaten
- 2 TL Sesam in der Pfanne geröstet
Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Öl hineingeben, das abgetropfte Hühnchen beifügen und braten, bis die Stücke gleichmässig durchgegart und am Rand gebräunt sind.
Den Salat mit dem Dressing anmachen. Auf zwei Teller verteilen, das Hühnchen darauf anrichten und mit dem gerösteten Sesam bestreuen. E Guete!
Hugo Arnold: Das wagamama Kochbuch, S. 164. 2008. Christian Verlag, ISBN 978-3-88472-902-1
yammie…. hätt ich jetzt gerne! Sieht sehr lecker aus…
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Rebecca. Es hat wirklich sehr gut geschmeckt – asiatisch angehaucht. LG Carmen
LikeGefällt 1 Person
Das sieht unglaublich lecker aus 🙂 wie genau heißt das Kochbuch? Einfach nur Wagamama?
LG Pauline ❤
LikeLike
Vielen Dank, liebe Pauline. Es heisst: „das wagamama kochbuch“. Es ist allerdings bereits etwas älter – aus dem Jahr 2008. Unterhalb meiner Rezepte schreibe ich immer die genauen Angaben mit Seitenzahlen. So kannst du immer auch das Original nachschauen.:-) LG Carmen
LikeGefällt 1 Person
Danke :*
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe die Wagamama Restaurants! Schade, dass es keines in Deutschland gibt 😦 Ich werde mir das Kochbuch wohl auch kaufen müssen! Schönes Rezept!!
LikeLike
Vielen Dank! Ich mag insbesondere auch die Nudelsuppen sehr gerne. Da fällt mir ein, dass ich schon lange keine mehr gekocht habe…. LG Carmen
LikeGefällt 1 Person