Bring! – Und Einkaufen macht Spass

Heute werde ich etwas technisch. Es geht nämlich um „Bring!“. Du hast noch nie davon gehört? Bring! ist eine App zum Einkaufen. Und ich bin total Fan davon. Bring! wurde Ende 2012 von 2 jungen Zürcher Softwarespezialisten entwickelt. Die App wurde rasch erfolgreich. Bereits nach 2 Wochen wurde sie von knapp 2’000 Personen zum Einkaufen genutzt und 2 Monate nach dem Startschuss erhielten die beiden Entwickler den 1. Preis des Swiss App Awards in der Kategorie Retail & E-commerce. Die App wird laufend ausgebaut und verbessert. Heute gibt es bereits rund 350’000 Nutzer weltweit und ist sowohl für iOS (iPhone) und Android verfügbar. Sogar mit der iWatch von Apple kann die Einkaufsliste mitgetragen werden. Und das Beste ist, sie ist kostenlos. Also sofort in den Onlineshop, die App herunterladen und Einkaufen macht doppelt soviel Spass.

image

Als mein Mann diese vor mehr als 1 1/2 Jahr entdeckte, war ich sehr skeptisch und wollte eigentlich gar nicht von meinen Papierlisten auf eine Liste in meinem Handy wechseln. Zu sehr hatte ich mich an mein Ritual mit der Einkaufsliste gewöhnt. Aber er konnte mich dann doch überzeugen. Tja und so gingen wir dann ohne Papier dafür mit Handy einkaufen. Und du ahnst es bereits, es war ein neues, spassiges Einkaufserlebnis und die Liste kam mir viel zu kurz vor. Ich hätte noch viel länger Früchte, Gemüse, Eier, etc. aus den Regalen genommen, in den Wagen gelegt und von der Liste einfach abgeklickt. Und so gehen wir seitdem mit Handy bewaffnet einkaufen. Der Clou dabei ist, dass wir gleichzeitig mit der Liste einkaufen können. Jeder schaut auf der Liste, was er alles holen und in den Einkaufswagen legen kann und klickt es dann weg. Und der Andere sieht es dann sofort und weiss, er muss es nicht mehr besorgen. So sind unsere Einkäufe am Samstag im Nu erledigt. Wir sind auch ein grossartig eingespieltes Team und jeder hat so seine Dinge, für die er beim Einkaufen verantwortlich ist.

image

Es ist sogar möglich verschiedene Listen zu kreieren. So haben wir nun je eine eigene und eine gemeinsame. Die App ist zudem in verschiedene Kategorien unterteilt. So gibt es Früchte & Gemüse, Brot & Gebäck, Fleisch & Fisch, Milch & Käse, aber auch Haushalt & Gesundheit und noch einige mehr. In jeder Kategorie findest du die Produkte immer mit dem Namen und einem witzigen Icon – In der Kategorie Früchte & Gemüse sind es über 70 Produkte. Findest du einmal ein Produkt nicht, kannst du es einfach selber schreiben und es ist mit dem Anfangsbuchstaben gekennzeichnet. Es wird danach unter Eigene Artikel gespeichert. Toll ist auch, dass man für jedes Produkt auch noch einen kurzen Text eingeben kann z.B. Farbe, Mengenangabe oder Grösse.

Die App kann ich wirklich empfehlen. Insbesondere, da man beim Einkaufen mit einer Liste nicht zuviel einkauft und deshalb weniger wegwerfen muss.

Bring!

2 thoughts

    1. Hallo Wolfgang. Danke für deine Frage. Ich finde Bring! hat mindestens 3 Vorteile. 1. Du hast deine Liste immer dabei und kannst sie auch von unterwegs einfach anpassen. 2. Du musst die Liste nicht immer neu schreiben, sondern kannst einfach die Symbole anklicken und, falls notwendig, genauere Angaben wie Anzahl, Gewicht, etc. einfügen und 3. für mich der wichtigste Vorteil, du kannst die Liste mit anderen teilen und so kann der eine die Einkaufsliste „abarbeiten“ und der andere sieht sofort, was bereits erledigt ist. LG Carmen

      Like

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s