Kokosmakrönli mit Marzipan

img_1557Hier nun der vierte und letzte Teil meiner Weihnachtsgutzeli-Bäckerei. Eigentlich wollte ich zuerst klassische Kokosmakrönli backen. Beim Durchlesen der verschiedenen Rezepte habe ich dann allerdings auch solche gefunden, die zusätzlich auch noch mit Marzipan verfeinert werden – sogenannte Lübecker Kokosmakrönli. Die Idee fand ich grossartig, insbesondere, da ich Marzipan wirklich sehr gerne mag. Ich war dann auch sehr gespannt auf das Endergebnis. Und ich muss sagen, es hat mich überzeugt. Nicht nur, dass die Kokos-Marzipan-Makrönli sehr gut schmecken, sie sind innen schön weich und saftig, haben aber eine leicht knusprige Kruste. Das Schokolade-Muster auf den Gutzeli machen aus einem einfachen Makrönli am Schluss sogar ein kleines schönes Konfekt.

img_1559

Zutaten

  • 3 Eiweiß
  • 125 g Puderzucker, gesiebt
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 125 g ungesüßte Kokosraspel
  • ½ TL ungespritzte Zitronenschale
  • 1 EL Rum
  • 50 g Zartbitterkuvertüre

Die Hälfte des gesiebten Puderzuckers mit dem Marzipan verbröseln. Kokosraspel, restlichen Puderzucker, Zitronenschale und Rum zugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verbröseln. Die Eiweisse zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.

img_1543

Mit Hilfe von 2 Teelöffeln oder einer Spritztüte kleine Häufchen auf das mit Backpapier belegte Blech setzen. Im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen rund 20 Minuten backen, bis die Makrönli eine leicht braune Kruste haben, aber innen noch weich sind. Abkühlen lassen.
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel die Schokolade in einem Muster über die Makrönli verteilen. Fest werden lassen. Die Makrönli sind ca. 14 Tage in einer Dose gelagert haltbar. E Guete!

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s