Hühnchen-Spinatburger

Ich mag Burger in allen Variationen. Seien es solche mit Linsen, Fisch, Quinoa, Rindfleisch oder eben auch Hühnchen wie diese Burger, welche ich euch gerne vorstellen möchte. Sie sind recht saftig, v.a. auch weil sie nicht einfach in der Pfanne durchgebraten, sondern im Ofen fertig gegart werden. Die Kombination mit Feta und Spinat macht den Burger zudem interessanter. Da mein Mann aber alles, was im Entferntesten nach Schaf, Lamm oder Ziege schmecken könnte, nicht mag, wähle ich nicht den originalen griechischen Feta aus Schafs- und/oder Ziegenmilch, sondern jenen aus Milch von der Kuh. Dieser ist auch ganz lecker – halt einfach ohne Schafsgeschmack. Ein Grieche würde mir hier bestimmt widersprechen 😉. Da seit 2002 aufgrund einer Verordnung der EU-Kommission nur noch der Originalfeta aus Griechenland auch Feta genannt werden darf, hat das Produkt aus anderen Ländern oder aus Kuhmilch neue Begriffe bekommen wie z.B. Hirtenkäse. Mein Salzlakekäse heisst aber einfach Salatkäse.

image

Zutaten (8 Burger)

  • 150 g Spinat
  • 40 g Paniermehl
  • 250 g Hühnchenhackfleisch
  • 150 g Hühnchenbrüstchen, fein geschnitten
  • 1 Eiweiss
  • 1 Bund Peterli, gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Feta, zerbröselt
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
  • 50 g Sesam, hell und schwarz gemischt
  • Öl
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • wenig Mayonnaise
  • 1/2 Zitrone, nur Saft
  • Salz oder Aromat/Streuwürze

Den Spinat in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergiessen, 1 Minute stehen lassen, dann abgiessen und das überschüssige Wasser ausdrücken. Den Spinat hacken. Hühnchen, Paniermehl, Eiweiss, Spinat, Feta, Frühlingszwiebeln und Peterli gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fleischteig zu 8 Kugeln formen. Diese flach drücken und von beiden Seiten in die Sesamkörner drücken. Anschliessend dünn mit Öl bestreichen. Eine grosse beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Burger darin von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen bei 180 Grad ca. 8 Minuten durchgaren. In der Zwischenzeit Joghurt, wenig Mayonnaise, Zitronensaft und Salz resp. Aromat mischen.

Burger mit Joghurt/Mayonnaise-Sauce und Tomatensalat servieren. E Guete!

Donna Hay: Frisch und Leicht, S. 86. 2013. AT Verlag, ISBN 978-3-03800-767-8

3 thoughts

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s