Liebster Award 2, 3 und 4

imageWow, innerhalb zweier Wochen wurde ich dreimal mit dem Liebster Award beschenkt. Ganz lieben Dank an:

Ich habe mich über alle drei Nominierungen sehr gefreut. Allerdings heisst dies nun für mich, dass ich nicht nur 11 Fragen beantworten darf, sondern gleich dreimal so viele. Tja, eine kleine Mammutsaufgabe, einerseits für mich zum Nachdenken und Schreiben, aber auch für euch zum Lesen……. 😉 Aber zum Glück gibt es auch gleiche oder ähnliche Fragen, sodass es etwas weniger geworden sind. Aber reden resp. schreiben wir nicht lange drum herum.

Hier nun die Fragen und meine Antworten kreuz und quer:

Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?

Es sollte ein Name sein, der ausdrückt, dass gesundes Essen (gesund) auch lecker (gut) und einfach (1×1) sein kann. Das 1×1 bedeutet aber auch, dass ich neben Rezepten zusätzlich Informationen und Wissen über Ernährung blogge. Darum also gesund und gut 1×1!

Wann hast du begonnen zu bloggen?

August 2015

Wieviel Zeit widmest du deinem Blog pro Woche/Tag?

Ich schreibe maximal 2 Artikel pro Woche, wobei ein Rezept viel weniger Zeit benötigt, als ein Artikel über Ernährung. An einem Rezept schreibe ich knapp eine Stunde, an einem Ernährungsartikel können es schon 3-4 Stunden sein.

Was ist dir am wichtigsten, wenn du bloggst, was möchtest du erreichen?

Ich versuche etwas Abwechslung in den Blog zu bringen, damit alle etwas zum Lesen finden können. Seien es unterschiedliche Rezepte oder, hoffentlich, interessante Artikel.

Was motiviert dich und lässt dich dran bleiben?

Es ist einfach wunderbar, wenn ich erfahre, dass mein Blog gelesen wird und meine Rezepte Inspirationen zum Kochen sind. Zudem lerne ich ebenfalls viel Neues beim Schreiben der Artikel. Es ist auch für mich immer sehr spannend. Und ich habe noch viele, viele Ideen……

Wo findest du Inspiration für deine Beiträge?

Für die Rezepte aus Kochbüchern, dem Internet, aus anderen Blogs, aber auch auf unseren Reisen. In fremden Ländern lerne ich immer neue, leckere und für uns aussergewöhnliche Gerichte kennen. Man wird dadurch viel offener für neue Geschmäcker. Bei den Artikeln wähle ich Themen, die mich interessieren oder auch solche, bei denen ich denke, sie wären für die Leser interessant und spannend.

Was tust du um deinen Blog bekannter zu machen?

Nicht sehr viel. Ich gebe jenen meine Webadresse, von denen ich denke, es könnte sie interessieren. Aber es geht ja nicht darum, möglichst viele Follower zu haben, auch wenn das reizvoll ist. Viel wichtiger ist doch, dass jene, die den Blog lesen, dies auch interessiert. Also Qualität vor Quantität – auch bei den Followern! Gerne möchte ich mich hier auch einmal bei all meinen Lesern bedanken. Das Bloggen macht mir sehr viel Spass. Und ich freue mich immer über eure Feedbacks.

Wissen Freunde/Familie das du bloggst?

Ja, teilweise. Wie gesagt, nur, wenn ich denke, dass es sie interessieren könnte.

Was ist das nächste Ziel auf deiner To-Do-Liste?

Tja, To-Do-Listen sind so eine Sache. Ich schreibe zwar ab und zu eine, aber ich lege sie dann wieder beiseite.

Wo gehst du lieber einkaufen? Markt oder Supermarkt?

Auf Reisen liebe ich es durch die Märkte zu streifen mit ihren Düften und Farben. Ganz besonders mag ich Fischmärkte. Allerdings nicht wegen dem Duft, sondern weil ich diese besonders interessant finde. Zuhause ist es mir aber etwas zu umständlich. Darum kaufe ich normalerweise im Supermarkt ein.

Was darf in deiner Küche niemals fehlen?

Schwere Frage! Vieles, aber Gewürze sind mir besonders wichtig.

Was machst du, wenn du nicht bloggst?

Arbeiten, Kochen und gerne Essen, Reisen und die Welt entdecken, Gärtnern …

Gibt es Lebensmittel, die du als Kind nicht gemocht hast, aber heute gerne isst?

Vieles. Ich mochte nur wenig Gemüse, keinen Salat, nichts Bitteres, keinen Essig, ….. Aber man muss immer wieder versuchen, anders zubereiten und kombinieren. Und ganz wichtig: offen sein!

Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Organisiert, neugierig, und noch einmal organisiert…..

Wo in deinem Zuhause hältst du dich am liebsten auf?

Im Sommer im Garten oder auf der Terrasse mit Blick in die Berge und im Winter in unserer schönen Wohnküche.

Was ist dein nächstes Reiseziel?

Japan

Wohin fährst du am liebsten in den Urlaub?

Am liebsten immer an einen neuen und interessanten Ort. Ich gehe nicht sehr gerne zweimal ans gleiche Ziel – ausser wenn ich einfach nur etwas Erholung möchte.

Was machst du am liebsten im Urlaub?

Gut essen und auch neue Gerichte kennenlernen, Spannendes und Interessantes entdecken – Orte wie auch Menschen. Wichtig ist auch Erholung. Am besten eine Kombination von allem.

Gibt es eine Sprache, die du unbedingt noch lernen möchtest?

Am liebsten hätte ich einen Babelfisch im Ohr und würde alle Sprachen beherrschen.

In welcher Stadt würdest du gerne leben?

Wo ich jetzt wohne gefällt es mir sehr gut – ein nettes Dorf auf dem Land. Städte sind mir zu hektisch.

Welcher Film hat dich zuletzt beeindruckt?

Inside Out. Ein wirklich ganz süsser Animationsfilm über das „Gefühlsleben“ eines Teenagers.

Wenn dein Leben ein Buch wäre, welchen Titel würdest du ihm geben?

Du lebst nur einmal, geniesse es!

Welche berühmte Persönlichkeit würdest du gerne bekochen? Was würdest du zubereiten?

Ich würde gerne einen tollen Koch aus der Zukunft verköstigen und mit ihm diskutieren, welche Erkenntnisse man in der Zwischenzeit gefunden hat und wie das Essen resp. die Nahrung in ein- zweihundert Jahren aussieht. Kochen würde ich etwas mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und schönen Gewürzen.

Mit welcher Person würdest du gerne für einen Tag dein Leben tauschen?

Da fällt mir spontan niemand ein. Ich möchte nicht tauschen, 1. weil es mir gut geht und 2. weil ich danach nicht das Gefühl haben möchte, dass es besser sein könnte.

Wem würdest du einen „richtigen“Award verleihen und wofür?

Meinem Mann, da er alles isst, was ich koche! – obwohl dies natürlich auch kein „richtiger“ Award ist.

Welchen Tag in deinem Leben würdest du gerne noch einmal erleben?

Keinen. Es ist doch viel interessanter nach vorne zu schauen und Neues zu sehen und zu erleben. Vorbei ist vorbei…..

Auf welchen Luxus könntest du verzichten?

Wenn es sein muss, auf allen. Auf Luxus kann man immer verzichten, aber wer will das schon. Es gibt im Leben viele Dinge, die nicht notwendig sind, aber das Leben erleichtern wie Waschmaschine, Mixer, Internet, …. Oder brauche ich wirklich ein grosses Regal voll mit Schuhen oder muss ich unbedingt in ferne Länder reisen,….

Welchen grossen Wunsch hast du?

Ewiges Glück!

 

image

Gerne nominiere ich folgende Blogs:

Ein Leitfaden:

  1. Danke dem Blogger, der dich nominiert hat und verlinke ihn dabei.
  2. Beantworte die elf Fragen.
  3. Nominiere anderer Blogs und stelle elf neue Fragen.
  4. Informiere die Blogger über ihre Nominierung zum Liebster Award.

Meine elf Fragen:

  1. Beschreibe dich in drei Worten.
  2. Warum bloggst du, wie oft und welches sind deine Lieblingsthemen?
  3. Was macht für dich ein toller Blog aus?
  4. Was macht dich glücklich und zufrieden?
  5. Wer oder was inspiriert dich?
  6. Welches ist dein liebstes Reiseziel?
  7. Welches ist dein Lebensmotto?
  8. Wie sieht dein perfekter Tag aus?
  9. Welches ist dein Lieblingsbuch und warum?
  10. Welches ist dein Lieblingsfilm und warum?
  11. Das schönste Kompliment, das du je erhalten hast.

Wäre schön, wenn du dich über den Award freust und meine Fragen beantworten würdest und ganz nebenbei ein paar neue Leser erhältst.

7 thoughts

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s