Kennengelernt habe ich den Cobb-Salat in München in einem Restaurant auf einer schönen Terrasse. Er hat meinem Mann und mir dann so gut geschmeckt, dass wir zwei Tage später noch einmal vorbeigingen. Wieder zuhause habe ich im Internet nach den genauen Zutaten gesucht. Ich habe aus den vielen Rezepten diejenigen Zutaten gewählt, welche mir am besten schmecken und so ist meine Salat-Variante entstanden.
Der Cobb-Salat ist etwas aufwändiger und nahrhafter, aber auch vielseitiger als ein Caesar-Salat, den ich auch sehr gerne mag. Eine gute Alternative, wenn man einmal einen Salat als Hauptgang essen möchte. Natürlich kann der Salat auch einmal ohne Speck und Hühnchen dafür mit gebratenen Tofuwürfeln als vegetarische Variante zubereitet werden.
Zutaten (2 Personen)
- 1 Salat (Eisberg-, Kopf- oder Romanasalat)
- 250 g Hühnchenbrüstchen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 10 kleine Cherrytomaten
- 100 g Stilton oder anderer Blauschimmelkäse
- 1 Avocado
- 2 Eier, gekocht
- 100 g Bratspeck
- 3 Scheiben Toast
- 1 Becher Natur-Joghurt
- 1/2 Zitrone, nur Saft
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Senf, Mayonnaise
- Salz oder Aromat, Pfeffer
Für die Salatsauce Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Senf und Mayonnaise mischen mit Salz oder Aromat und Pfeffer würzen. Salat rüsten, klein schneiden und mit der Salatsauce mischen. Frühlingszwiebeln fein schneiden, Cherrytomaten halbieren, Stilton würfeln, Avocado in mundgerechte Stücke schneiden, die harten Eier schälen und vierteln. Toastscheiben in Würfel schneiden und zu goldigen Croûtons braten. Speck knusprig braten und zerkleinern. Hühnchenbrüstchen anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Falls notwendig, diese in Stücke schneiden.
Alle Zutaten auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Salat auf den Tisch stellen. Jeder kann nun den Salat selber zusammenstellen. E Guete!