Kartoffelsalat mit Hühnchen und Salsa verde

Dieser Kartoffelsalat ist nicht so, wie man ihn sonst kennt. Statt einem Dressing aus Bouillon oder Mayonnaise findet ihr in diesem Rezept eine tolle Salsa mit verschiedenen Kräutern. Besonders die Pfefferminze gibt dem Gericht eine spezielle Note. Nicht fehlen dürfen aber auch die Kapern. Ich gebe meist etwas mehr dazu, da ich diese sehr gerne mag und dem Kartoffelsalat einen fein säuerlichen Geschmack geben.

Kartoffeln sind übrigens sehr gesund. Sie sind sind reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Kalium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Sie haben zwar den Ruf als Dickmacher, bestehen aber zu rund 80 Prozent aus Wasser und sind deshalb mit ca. 70 kcal/100 g recht kalorienarm. Zudem stecken viel Vitamin B1, B2 und C in einer Kartoffel und das in ihr beinhaltete Eiweiss ist zwar mit rund 2 g pro 100 g gering, dafür aber sehr hochwertig, da es vom Körper besonders gut aufgenommen werden kann.

Das Rezept fand ich übrigens wieder aus einem der Kochbücher von Donna Hay. Sie kreiert wirklich einfache und schnelle Essen, die richtig gut schmecken.

IMG_0198

Zutaten (2 Personen)

  • 6 festkochende Kartoffeln
  • 1 Zweig Pfefferminze
  • 2 Hühnchenbrüstchen
  • 1 EL Kapern
  • 60 g Rucola
  • 1 Bund glattblättrige Peterli
  • 1 Bund Pfefferminze
  • 1/2 Bund Dill
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • grob zerstossener Pfeffer

Für die Salsa verde Peterli, Pfefferminze, Dill (lasse ich in der Regel weg – ist nicht so meins), Öl, Senf, Zitronensaft und Pfeffer mit dem Pürierstab grob zerkleinern. Die Kartoffeln geschält – junge Kartoffeln schäle ich allerdings in der Regel nicht – mit dem Minzzweig in einen Topf geben, mit Wasser aufgiessen und 15 Minuten gar kochen. Abgiessen und den Minzzweig entfernen. Die Kartoffeln der Länge nach halbieren. Hühnchen braten und in Streifen schneiden. Kartoffeln mit dem Hühnchen und den Kapern in den noch warmen Topf zurückgeben und mischen. Die Salsa verde darüber verteilen und vorsichtig darunterheben. Den Rucola auf die Teller verteilen und den Hühnchen-Kartoffel-Salat darauf anrichten. E Guete!

Donna Hay: Keine Zeit zum Kochen, S.100. 2009, 3. Auflage. AT-Verlag, ISBN 978-3-03800-460-8

3 thoughts

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s