Heute habe ich für euch ein klassisches einfaches Kuchenrezept: einen feinen Tirolecake. Normalerweise wird dieser zwar nur mit Haselnüssen gebacken, da ich aber je ein offenes Haselnuss- und Mandelpäckchen hatte, habe ich diese einfach gemischt. Geschmacklich hat dies dem Kuchen auf jeden Fall nicht geschadet, im Gegenteil. Ihr könnt aber auch nur Haselnüsse verwenden. Ich kaufe übrigens keine bereits gemahlenen Nüsse mehr, sondern nur noch ganze und zerkleinere sie kurz vor dem Gebrauch selber mit der Küchenmaschine. Ich finde, die Nüsse schmecken frisch gemahlen einfach intensiver. Für die Schokoladewürfel habe ich fertige Schokoladedrops gewählt. Dies aus praktischen Gründen. Hier in Singapore ist es ein Ding der Unmöglichkeit, eine Tafel Schokolade klein zu würfeln, ohne dass sie vorher in den Händen geschmolzen ist. Ansonsten wähle ich natürlich lieber eine feine dunkle Schweizer Schokolade und schneide daraus kleine Würfelchen.
Zutaten (Cakeform von 30 cm)
- 100 g Butter, weich
- 150-200 g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eigelbe
- 1/2 dl Rahm
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 100 g Haselnüsse, gemahlen
- 50 g Haselnüsse, ganz oder grob gehackt
- 100-150 g dunkle Schokolade, gewürfelt
- 120 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 4 Eiweisse
- 1 Prise Salz
Die weiche Butter mit Zucker und Salz verrühren. Eigelbe beigeben und weiterrühren bis die Masse hell wird. Rahm, Mandeln, Haselnüsse und Schokaladewürfel unterrühren. Danach Mehl und Backpulver zugeben und alles gut mischen. Die Eiweisse mit der Prise Salz steif schlagen und mit dem Gummischaber vorsichtig unter die Masse ziehen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Cakeform (30 cm) füllen und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten im unteren Drittel backen. Herausnehmen und nach einer kurzen Abkühlzeit aus der Form nehmen und auf einem Gitten vollständig auskühlen. E Guete!