Nun steht Weihnachten ja schon praktisch vor der Türe. Darum hier noch schnell ein schönes Rezept für Lebkuchenmänner oder auch Gingerbreadmen. Das Backen und insbesondere das Verzieren hat mir viel Spass gemacht, auch wenn danach die farbigen Zuckerkügelchen in der ganzen Küche verteilt waren. Egal. Das Dekorieren des Gebäcks hat für mich auch etwas Beruhigendes und Meditatives. Also genau das Richtige für die „stressreiche“ Weihnachtszeit. Man nimmt sich genügend Zeit, hört dazu schöne (Weihnachts)-musik und schon ist man total relaxed 😉 .
Die Lebkuchenmänner bewahrt man übrigens am besten in einer gut verschlossenen Dose auf. Dabei zwischen den Schichten immer ein Stück Backpapier legen und falls die Lebkuchen einmal hart geworden sind, kann man einen halben Apfel, ein Stück Brot oder auch eine unbehandelte Orangenschale mit in die Dose legen. Man sollte aber nicht vergessen, diese alle 1-2 Tage auszuwechseln. So sind die Männer bis zu 3 Wochen haltbar.
Zutaten (18 Stück)
- 300 g Mehl
- 3/4 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Nelkenpulver
- 1/4 TL Muskat
- 1 EL Ingwer (Pulver oder frisch – fein geraffelt)
- 1/4 TL Salz
- 60 g Butter
- 60 g Rohrzucker
- 1 Ei
- 100 g Melasse oder 50 g Honig / 50 g schwarze Melasse (Blackstrapmolasses)
- 1 EL Wasser
Dekoration
- 1/2 Eiweiss
- 1 Prise Salz
- 100 Puderzucker
- Farbige Zuckerkügelchen
Mehl, Natron und Gewürze vermischen. Beiseitestellen. Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei unterrühren. Die Melasse resp. die Honig/Melasse-Mischung hinzufügen. 1 EL Wasser beigeben und weiter rühren. Die beiseitegestellte Mehlmischung unterheben und allenfalls Wasser oder Mehl beifügen, je nach Konsistenz des Teiges. Der Teig sollte schön weich, aber nicht allzu klebrig sein. Den Teig in eine Frischhaltefolie einwickeln und flach drücken (ca. 2-3 cm dick). Für mind. 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben.
Den Lebkuchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen zwei Blättern Backpapier ca. 5-6 mm ausrollen. Lebkuchenmänner ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im auf 160-170 Grad vorgeheizten Ofen (Heissluft) ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Die Lebkuchenmänner nach einer gewissen Zeit wenden, damit die Rückseite ebenfalls vollständig auskühlen kann.
Für die Dekoration, Eiweiss, Salz und Puderzucker ca. 2 Minuten aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit feiner Spitze geben. Wer keinen Spritzbeutel hat, kann die Mischung auch in einen Frischhalte- oder Gefrierbeutel geben und eine Ecke fein abschneiden). Danach gut trocknen lassen. Viel Spass und e Guete!