Aprikosenkuchen mit Mandeln und Rahm

Bald schon ist die Aprikosensaison für dieses Jahr wieder zu Ende. So schnell vergeht der Sommer. Bevor es aber soweit ist, habt ihr noch ein wenig Zeit, diesen feinen Kuchen zu backen. Das Besondere hier ist der Guss mit gesüsstem Rahm und den Mandelblättchen, welche beim Backen leicht geröstet werden und einen tollen Geschmack geben. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, den Kuchen statt mit Aprikosen mit Pfirsichen, Zwetschgen, Birnen oder Äpfeln zu backen. Und so einfach wird der Aprikosenkuchen zu einem „Ganzjahres-Kuchen“.

Zutaten

  • 150 g Butter weich
  • 125 g Puderzucker (1)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 100 g geschälte Mandeln gemahlen
  • 1 Becher saurer Halbrahm (180 g)
  • 230 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 600 g Aprikosen
  • 1 dl Rahm
  • 50 g Puderzucker (2)
  • 50 g Mandelblättchen

Den Boden einer Springform von 26 Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand sehr gut einfetten oder ebenfalls mit Papier auslegen. Die Butter mit dem Puderzucker (1) und dem Vanillezucker 2 Minuten luftig rühren. Dann nach und nach die Eier unterschlagen. Die Mandeln und den sauren Halbrahm unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter die Masse rühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben und ausstreichen. Die Aprikosen halbieren und den Stein entfernen. Die Früchte auf dem Teig auslegen. Den Kuchen im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 45 Minuten backen.
Inzwischen den Rahm und den Puderzucker (2) mischen. Nach 20 Minuten Backzeit den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen und den gesüßten Rahm darüber verteilen. Danach den Kuchen fertig backen. E Guete!

Annemarie Wildeisens KOCHEN – www.wildeisen.ch

Freue mich über deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s